Archiv des Autors: Gunther Rödel

Gelebte Geschichte…Das Brotbacken

Eine der wichtigsten Aufgaben der Bäuerin ist das Brotbacken. Brot wird fast  zu jeder Mahlzeit gegeben, wichtig ist das dasselbe gut und schmackhaft gemacht ist.  Als Auflockerungsmittel verwenden wir Sauerteig.

Hier läuft das Brot nicht vom Band, hier bäckt man noch mit Herz und Hand.

Sauerteigbrot aus der Hof – Backstube

Frisch…..jeden Mittwoch ab 11.00 Uhr

Bestellung bis Montag Abend 20.00 Uhr   Tel. 017638093718

Roggenbrot

Dinkelbrot

 

Bauernbrot

 

Feiern im Innenhof

Sie können zwischen Selbstbedienungs-Gastronomie und Bauernhofgastronomie mit Service wählen.

Feierlichkeiten können nur mit unserer eigenen Gastronomie gebucht werden. Keine Vermietung ohne Cateringbindung.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.

Für Feiern bis ca. 90 Personen, inklusiver Kinderecke

Sensenkurse 2025

  • Kombikurs – Sensenmähen und Dengeln
  • Kursdauer ca. 6,5 Stunden
  • Sensenmaterial und Dengelwerkzeug wird gestellt
  • Kursgebühr inkl. Mwst. : 120 – 139 EUR pro Teilnehmer ( Kursortabhängig )
  • Anmeldung :  https://www.sensenverein.de/sensenlehrer-details/roedel-gunther.html
  • Nach der Anmeldung wird die Buchung vom Sensenverein bestätig und ist verbindlich.
  • In der Woche vor dem Kurs bekommen die Teilnehmer eine Infomail zum genauen Treffpunkt und sonstigen Kursinfos
  • Bei Anmeldung bitte die Körpergröße, die Anschrift, und eine Telefonnummer angeben 
  • 26.04.2025 – Rödelhof Brockwitz – 01640 Coswig OT Brockwitz – Sachsen
  • 27.04.2025 – Rödelhof Brockwitz – 01640 Coswig OT Brockwitz – Sachsen
  • 17.05.2025 – Museum Kiekeberg – 21224 Rosengarten-Ehestorf – Hamburg
  • 18.05.2025 – Museum Kiekeberg – 21224 Rosengarten-Ehestorf – Hamburg
  • 24.05.2025 – Rödelhof Brockwitz –  01640  Coswig OT Brockwitz – Sachsen
  • 25.05.2025 – Rödelhof Brockwitz –  01640  Coswig OT Brockwitz – Sachsen
  • 07.06.2025 – Berlin Steglitz-Zehlendorf – 14169 Berlin – Berlin
  • 08.06.2025 – Berlin Steglitz-Zehlendorf – 14169 Berlin – Berlin
  • 14.06.2025 – Bodensee – 88662 Überlingen – Baden-Württemberg
  • 15.06.2025 – Bodensee – 88662 Überlingen – Baden-Württemberg
  • 28.06.2025 – Erdbeerhof Jensen – 24966 Sörup – Schleswig-Holstein
  • 29.06.2025 – Erdbeerhof Jensen – 24966 Sörup – Schleswig-Holstein
  • 12.07.2025 – Freilichtmuseum Hohenfelden – 99448 Hohenfelden – Thüringen
  • 13.07.2025 – Rödelhof Neuhaus – 98724 Neuhaus Rwg – Thüringen
  • 19.07.2025 – Berlin Steglitz-Zehlendorf – 14169 Berlin – Berlin
  • 20.07.2025 – Berlin Steglitz-Zehlendorf – 14169 Berlin – Berlin
  • 02.08.2025 – Naturbaude Eschenhof – 09484 Oberwiesenthal – Sachsen
  • 03.08.2025 – Naturbaude Eschenhof – 09484 Oberwiesenthal – Sachsen
  • 16.08.2025 – Museum Kiekeberg – 21224 Rosengarten-Ehestorf – Hamburg
  • 17.08.2025 – Museum Kiekeberg – 21224 Rosengarten-Ehestorf – Hamburg
  • 23.08.2025 – Edelweißbrunnen Lauscha – 98724 Lauscha – Thüringen
  • 24.08.2025 – Edelweißbrunnen Lauscha – 98724 Lauscha – Thüringen
  • 06.09.2025 – Rödelhof Brockwitz – 01640 Coswig OT Brockwitz – Sachsen
  • 07.09.2025 – Rödelhof Brockwitz – 01640 Coswig OT Brockwitz – Sachsen 

Feiern im Pferdestall – Rödelhof Brockwitz

Sie können zwischen Selbstbedienungs-Gastronomie und Bauernhofgastronomie mit Service wählen.

Feierlichkeiten können nur mit unserer eigenen Gastronomie gebucht werden. Keine Vermietung ohne Cateringbindung.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.

Privat- oder Firmenfeiern von mindestens 15 bis maximal 25 Personen

In unkomplizierter und entspannter Atmosphäre sowie rustikalem Bauernhof-Charme zelebrieren wir euch und euren Gästen einen Traum von Gastlichkeit.

In unserem liebevoll gestaltetem Innenbereich, dem ehemaligen Pferdestall, kann man auch an kühlen und regnerischen Tagen am Ofen verweilen und dem stressigen Alltag entfliehen. Fern von allem Trubel des Stadtlebens findet man hier eine Idylle der besonderen Art.

Pferdestall

Gastraum für 25 Personen – barrierefrei

als lange Tafel für 20 Personen – barrierefrei

Mit unserem kulinarischem Konzept liegt Ihr nicht nur voll im Trend, sondern entscheidet Euch für eine Veranstaltung, bei der frisch zubereitete Produkte serviert werden. „Essen, Trinken und Genießen“ lautet unsere Philosophie.

 

                Gern erstellen wir für Ihre Feier ein individuelles Angebot !!!!        

                                       Wir freuen uns auf euren Besuch!

                                                 Termine auf Anfrage!                                                                 

„Futtern wie bei Muttern“

Unter dem Motto “ Futtern wie bei Muttern“ erschaffen wir eine Symbiose zwischen bäuerlicher Tradition und kulinarischer Vielfalt.

Die bäuerliche Küche wird in der Regel mit deftiger, nahrhafter, aber schlichter Küche gleichgesetzt.

Bei uns sitzt man wie in einer Bauernfamilie an großen Tischen und genießt gemeinsam das schmackhafte Essen, um Kraft für die täglichen Herausforderungen zu sammeln.

Dieses Angebot der Bauernhofgastronomie erleben Sie bei uns außerhalb der regulären Öffnungszeiten und ausschließlich mit Voranmeldung.

Sie können Ihr Essen vor Ort verspeisen oder einfach mitnehmen.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erlaubt!

Öffnungszeiten

Rödelhof Brockwitz

Jeden Mittwoch !!!!!

Thüringer Spezialitätenbräterei

Original Thüringer Bratwürste – Thüringer Rostbrätel mit Senf – Römerbraten

von 11.00 – 14.00 Uhr und  ab 17.00 Uhr ( Biergarten schließt 23.00 Uhr )

oder nach telefonischer Absprache  ( 017638093718  )

Rödelhof Neuhaus / Rwg

Nur nach telefonischer Absprache   ( 017638093718 )

Anfahrt und Kontakt

Hauptniederlassung

Rödelhof Neuhaus  

Clara-Zetkin-Str. 8

98724 Neuhaus/ Rwg

Thüringen

www.rödelhof.de

g-roedel@web.de

Tel. 017638093718

Facebook     –      Rödelhof Neuhaus

Zweigniederlassung

Rödelhof Brockwitz

Oberseite 4

01640 Coswig / OT Brockwitz

Sachsen

Tel. 017638093718

g-roedel@web.de

Facebook  – Rödelhof Neuhaus

Weinmacher aus Leidenschaft

Weinmachen heißt für uns Liebe zur Natur, zum Produkt, Leidenschaft bei der Herstellung und zuletzt natürlich Handarbeit.

Wir erschaffen…..und limitieren Raritäten aus unserer Manufaktur !!!!!!

Herstellung einer limitierten Flaschenanzahl .

Unsere Handgemachten Produkte, sind Originale und werden traditionell nach alten Rezepten hergestellt.

Unser Credo….Qualität vor Quantität,  Unverwechselbarbeit vor Menge,  außergewöhnliche  und kreative Produkte !

JEDER WEIN ERZÄHLT SEINE EIGENE GESCHICHTE !!!!

Klassische Gärung im Glasballon !!!!

Sensenkurse – Kursbeschreibung

Herzlich willkommen in meinem Sensenkurs!

Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs wird Ihnen die Teilnahme an meinem Kurs garantiert.

Entgegen der Mitteilung des Sensenvereins erhalten Sie von mir die aktuelle Information (Info-Mail) erst am Montag vor dem Kurswochenende.

Ausgeschriebene Kurse finden in jedem Fall statt, es gibt keinen Ausfall wegen schlechten Wetters.

Mähen und Dengeln lernen an einem Tag? Funktioniert das tatsächlich? JA

Meine Wissensvermittlung erfolgt durch praktische Kursunterweisung.

Im ersten Teil bearbeiten und schärfen wir die Sensenblätter. Denn nur wenn das Blatt scharf ist, wird das Mähen funktionieren. Wir bearbeiten und benutzen im Kurs das Sensenblatt, welches Sie anschließend auch zu Hause benutzen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage einzuschätzen, ob das Sensenblatt für das Mähen scharf ist.

Im zweiten Teil gehen wir mähen. Erleben Sie die Leichtigkeit des Sensenmähens mit einer gut geschärften Sense. Spätestens jetzt merken Sie, ob Sie beim Dengeln alles richtig gemacht haben oder ob eine Nachbearbeitung des Sensenblattes notwendig ist. Sensenmähen ist kein Kraftakt, sondern vielmehr entwickelt sich mit der richtigen Technik eine Bewegung ähnlich einem „Tanz mit der Sense“. Viele Mähfehler entstehen beim Einsatz von falschem Sensenmaterial. Bei meinem Kurs wird das Sensenmaterial an Ihre Körpergröße angepasst. Erleben Sie wie sich Material anfühlt, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist. Sie werden begeistert sein.

Das Kursmaterial wird für jeden Teilnehmer gestellt, eigene Sensen können zur Begutachtung mitgebracht werden.

Gefällt Ihnen das Kursmaterial, können Sie dieses gern nach dem Kurs erwerben.

Kaufempfehlungen und die aktuellen Preise hierzu finden Sie in meiner Info-Mail zum Sensenkurs.

 

 

Sensenlehrer Gunther Rödel

“ Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt….Ich werde euch Ruhe verschaffen…. ( Zitat aus dem Evangelium )

Referenzen:

Professioneller Sensenlehrer 

Durchführung von Sensenkursen in mehreren Bundesländern

Über 50 Jahre Mäherfahrung auf Bergwiesen

30 Jährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung

Über 15 Jahre Erfahrung in der Umweltbildung für Kindergarten und Grundschule

Sensenlehrerausbildung – Sensenverein Deutschland / Österreich

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation

Nachweis der Dozentenqualifikation

Dozent für Umweltprojekte auf Honorarbasis