Preis : 26 EUR zzgl. Versandkosten
Archiv des Autors: Gunther Rödel
Sensenmähen ist….
Ökologisch
Bienen und andere Insekten, aber auch viele Kräuter profitieren davon, wenn Wiesen
erst nach der Blüte gemäht werden. Staunen Sie über die Artenvielfalt und die steigende
Qualität Ihrer Wiese. Das hohe Gras ist mit der Sense leicht zu mähen.
Effektiv
Vom kleinsten Eck bis 2m Mähbreite, um Bäume herum und an Steilhängen, vom hohen
Gras bis zum Spielrasen, schneller und besser als Sie glauben – mit der richtigen Sense.
Leise
Kein Motorgeräusch.
Nur das Schneidgeräusch der Sense. Am Feierabend oder Sonntag noch mähen ?
Kein Problem mit der Sense !
Gesund
Richtiges Mähen bewegt schonend den ganzen Körper – Studien belegen dies.
Die direkte Naturverbundenheit, der Geruch des Grases, das Geräusch der Schneide und
der Duft der Blumen- all das wirkt sehr entspannend – geradezu meditativ.
Leicht
Erfahrene Sensenlehrer vermitteln schrittweise die richtige Mähtechnik.
„Auch Dengeln kann jeder lernen. Mit „“ einer guten Schneid „“ wird Mähen zum Kinderspiel – “
auch für Kinder.
Säfte
Naturtrübe Säfte
Sie enthalten fünf mal soviel gesundheitsfördernde Stoffe wie ein klarer Abkömmling. Diese beugen Krankheiten wie Krebs oder Herzerkankungen vor.
Stehen naturtrübe Säfte einige Zeit, so setzten sich die Trubstoffe am Boden ab, es entsteht ein Bodensatz und der Saft wird relativ klar.
Die wichtigsten Bestandteile im Trub sind Proteine, Polyphenole, Fette und Mineralstoffe, (Poly-)Sacharide, Pektin und andere Stoffe.
Der Reifungsgrad der Früchte hat einen bedeutenden Einfluss auf die Saftqualität. Unreife und unterentwickelte Früchte, sowie überreife und beschädigte Früchte ergeben qualitativ ungenügente Säfte mit erhöhtem Trubanteil.
Unsere naturtrüben Säfte sind :
- grobgefiltert mit Filtersieb 0,2 mm Maschenweite
- pasteurisiert – 78°C – Mikrobiologisch nicht Steril
- kurzzeiterhitzt – 100°C
- heißabgefüllt
Wir verwenden keine Mittel zur Saftschönung sowie Mittel zur Trubstabilität des Saftes .
Schnuppermähen für Kinder
Naturerlebnisprojekt für Kinder und Jugendliche
Früher wurde das Mähen mit der Sense während der alltäglich anfallenden Arbeit vom Vater zum Sohn und Enkel weitergegeben. So war es noch vor einigen Jahrzehnten selbstverständlich, dass Männer und Frauen das Mähen mit der Sense mit spielerischer Leichtigkeit beherrschten.
Wertewandel und veränderte Einstellungen zu Natur und Ernährung haben der Sense in den vergangenen Jahren zu einer Renaissance verholfen .
Lernziel : Arbeit wie zu Omas Zeit Die Wiederentdeckung der Einfachheit !
Hausmosterei
- NABU – Streuobst – Mosterei
- Überwacht vom Lebensmittelüberwachungsamt Sonneberg
- Überwacht von Berufsgenossenschaft Nahrung und Gastgewerbe
- Nachweise für Personen im Umgang mit Lebensmitteln
- Abfüllung nur in 0,7 Liter Glasflasche ( Rödelhof – Pfandflaschen )